BEHANDLUNGSSPEKTRUM.
Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Erkrankungen der Verdauungsorgane, Darmsanierung, Übergewicht, Ernährungsberatung
Schmerzen, Migräne, Gürtelrose
Rücken- und Gelenksbeschwerden, Rheuma, Muskelverspannungen
Verletzungen, Unterstützung der Wundheilung
Schlafstörungen, Burn-out, psychische Erkrankungen, Prüfungsangst
Schwindel, Tinnitus
Hauterkrankungen, Narbenbehandlung, Akne, Neurodermitis
Grippale Infekte, Entzündungen (Augen, Ohren, Nebenhöhlen, Harnblase)
Infektanfälligkeit
Kinderwunsch
Wechseljahresbeschwerden
Raucherentwöhnung
Medikamenten-, Material- und Nahrungsergänzungstestung
Störherddiagnostik und -therapie
Schulmedizinisch nicht erfassbare Befindlichkeitsstörungen
Sollten Sie ihre Beschwerden in dieser Auflistung nicht gefunden haben, fragen Sie bitte nach!
Die Behandlung kann bei Patienten jeder Altersstufe erfolgen.
Ich rechne im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) ab. In der Regel erstatten private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Beihilfestellen die Rechnung. Patienten ohne private Kranken-/Zusatzversicherung berechne ich einen pauschalen Stundensatz.